Ob bei Verkehrsunfällen, Naturkatastrophen oder fröhlichen Stadtfesten – der DRK-Ortsverein und der Kreisverband Mettmann sind immer zur Stelle, wenn Menschen Hilfe brauchen. Möglich wird das durch den unermüdlichen Einsatz unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Sie übernehmen eine Vielzahl an Aufgaben – mit großem Engagement und viel Herzblut. Damit unsere Ehrenamtlichen bestmöglich vorbereitet sind, investieren wir die Förderbeiträge in ihre nachhaltige Ausbildung und moderne Ausrüstung. Jeder Beitrag zählt – und jeder Euro hilft, unsere Gemeinschaft zu stärken und schnelle, zuverlässige Hilfe zu gewährleisten. In diesem Jahr möchten wir mit den Fördermitglieds-Beiträgen ein ganz besonderes Projekt unterstützen: Die Kita „Farbenfroh“ soll ein neues Klettergerüst bekommen! Denn Bewegung, Spiel und Abenteuer gehören zu einer gesunden kindlichen Entwicklung dazu.
Helfen Sie mit, damit Kinder unbeschwert spielen und fröhlich aufwachsen können – Ihre Unterstützung macht den Unterschied.
„Es wäre uns eine große Freude, wenn Sie unser Team herzlich empfangen und ihnen mit Offenheit begegnen“, so Stefan Vieth DRK-Kreisgeschäftsführer, „eine aktive Anbindung vor Ort ist unser tägliches Ziel unserer Arbeit.“
Die Mitarbeitenden sind an ihrer typischen Rotkreuz-Kleidung zu erkennen. Zudem führen sie Ausweise mit sich. Sie verfügen über Tablets, um die Fördermitglieder datensicher und verschlüsselt aufzunehmen. Auch die IBAN werde hierbei erfragt, teilt das Rote Kreuz mit. Die DRK-Botschafter dürfen laut Kreisverband kein Bargeld, keine Sachspenden oder Einmalspenden annehmen.
Fragen zu der Werbung oder bezüglich einer Fördermitgliedschaft werden beantwortet per E-Mail an mitglieder@DRK-mettmann.de, unter 02104 216914 oder direkt bei Simeon Schwarz Geschäftsführer des DRK-Ortsvereins, oder Heike Faubel (Telefon: 02058 3390).