Spenden für Kinder in Not

In Wülfrath leben ca. 3.500 Kinder unter 18 Jahren. 16 % - also rund 560 Kinder - gelten als „arm“.

Das bedeutet, dass sie in Familien leben, denen weniger als die Hälfte des Durchschnittseinkommens zur Verfügung steht. 

Diese Kinder sind von vielen Dingen des täglichen Lebens, die für andere selbstverständlich sind, ausgeschlossen.
Diese Kinder brauchen Ihre Hilfe!
 
Ein afrikanisches Sprichwort sagt: Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf. 

Damit ist gemeint, dass die Erziehung von Kindern eine Aufgabe ist, die die gesamte Gemeinschaft betrifft und dass eine Kultur der Unterstützung und Zusammenarbeit dazu beitragen kann, dass Kinder gesund und glücklich aufwachsen. 

Spenden sind in jeder beliebigen Höhe möglich und können steuerlich geltend gemacht werden. 

Rufen Sie beim nächsten Geburtstag, Jubiläum oder sonstigen Anlässen zu Spenden für „Wülfrather Kinder in Not“ auf. Eine Spendenübersicht stellen wir Ihnen anschließend gerne zusammen.  

Ihre Spende wird zum Beispiel verwandt für 

  • Bekleidungsbeihilfen
  • Schulausstattung
  • Schwimmkurse
  • Zuschüsse zu Klassenfahrten

Ihre Spende kommt direkt den betroffenen Kindern zugute. Wir zahlen kein Bargeld an die betroffenen Familien. Es entstehen keine Verwaltungskosten. Alle anfallenden Kosten trägt das DRK aus eigenen Mitteln und nicht aus Spenden für Kinder in Not. 

Wir bedanken uns schon jetzt bei allen Spenderinnen und Spender im Namen der „Wülfrather Kinder in Not“. 

Unser Spendenkonto

DRK-Ortsverein Wülfrath e.V. 
Sonderkonto „Kinder in Not“ 

IBAN DE61 3015 0200 0003 5767 74 
Kreissparkasse Düsseldorf